FOKUS UND INHALT:
Das Kraultechnik-Camp ist für Anfänger und Fortgeschrittene konzipiert. Der Schwerpunkt der Kraultechnik-Einheiten liegt zunächst auf der Wasserlage, dem Armzug, der Atmung und dem Kraulbeinschlag sowie auf der Festigung der Technik. Es werden aber auch unterschiedliche Kraulbewegungsabläufe vermittelt, um deinen individuellen Kraulstil zu finden. Weitere Schwerpunkte sind Freiwasserinhalte auf den 25-Meter-Bahnen, wie beispielsweise effizientes Schwimmen im Sog, unterschiedliche Techniken des Orientierungsblicks, synchroner Armzug sowie das Erlernen des geraden Schwimmens.
Das Camp ist für Anfänger, Fortgeschrittene, Triathleten und Schwimmer gleichermaßen geeignet. Dabei wird jeder Teilnehmer entsprechend seines individuellen Leistungsstands trainiert.
Das Training wird durch Über- und Unterwasser-Videoanalysen unterstützt. Alle Videos und Bilder werden den Teilnehmern unmittelbar nach dem Camp kostenfrei als Download zur Verfügung gestellt.
Das Camp beinhaltet insgesamt drei Einheiten zu je 90 bzw. 120 Minuten auf reservierten 25-Meter-Bahnen. Die trainingsfreie Zeit kann individuell genutzt werden.
DURCHFÜHRUNG & LEITUNG:
Marco Henrichs
INKLUSIVE:
- Kostenlose Verpflegung mit HEADSTART-Getränken während der Trainingseinheiten
- MH-Sportsacademy Silikon-Badekappe
- Videoaufnahmen aus drei Perspektiven (Über- und Unterwasser) sowie Gruppenbesprechung der Videoanalysen
- Maßgeschneiderte Tipps für jeden Teilnehmer
- Vortrag zur Kraultechnik-Theorie sowie zur progressiven Tempoentwicklung
ANSCHRIFT:
LINUS LINGEN
Teichstraße 18
49808 Lingen (Ems)
Tel.: 0591 91650-0
ABLAUFPLAN:
SAMSTAG
08:45 Uhr: Treffen im Vereinshaus des VfL Lingen (ca. 300 m entfernt vom Schwimmbad)
09:30 - 11:00 Uhr: 90 Minuten Schwimmtraining
Schwerpunkte: Videoanalysen in drei Perspektiven & Kraultechnik-Basics
11:30 Uhr: ca. 90 Minuten Kraultechnik-Theorie, Besprechung der Schwimmvideoanalysen, Trainingsperiodisierung.
Der Seminarraum befindet sich fußläufig ca. 300 m entfernt im Vereinshaus des VFL Lingen in der Teichstraße 14, 49808 Lingen (Ems).
16:00 Uhr: 120 Minuten Schwimmtraining
Schwerpunkt: Unterschiedliche Kraulbewegungsabläufe
SONNTAG
09:00 - 11:00 Uhr: 120 Minuten Schwimmtraining
Schwerpunkte: Freiwasserinhalte sowie Festigung der Kraultechnik
11:00 Uhr: Verabschiedung im Schwimmbad
STORNOBEDINGUNGEN:
Das Camp kann bis vier Wochen vor Campbeginn kostenfrei storniert werden. Bei einer Stornierung zwischen der 4. und 1. Woche vor Campbeginn reduziert sich die Rückerstattung um 50 %. Bei einer Stornierung im Zeitraum von Campbeginn bis 10 Tage vor dem Camp gibt es keine Rückerstattung. Die Teilnahme kann jedoch gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10,- € auf einen eigenen Ersatzteilnehmer*in übertragen werden.
MINDESTALTER:
- ab 18 Jahren
Ausnahmen für Teilnehmer unter 18 Jahren sind nur nach vorheriger Absprache möglich, sofern das Leistungsniveau für das Kraultechnik-Camp ausreichend ist. Bei Interesse schreibt uns einfach eine E-Mail an info@mh-sportsacademy.com mit Angabe eurer Rufnummer. Wir setzen uns umgehend mit euch in Verbindung.
TEILNEHMERZAHL:
Die maximale Teilnehmerzahl ist aus Qualitätsgründen auf 14 Personen begrenzt.
BITTE MITBRINGEN:
Schwimmbrille, Kurzflossen, Kickboard (alternativ Schwimmbrett und Pullbuoy) sowie Paddles.
Gerade Einsteigern empfehlen wir zusätzlich einen Frontschnorchel, da die Technikübungen damit erfahrungsgemäß leichter umsetzbar sind. Die Gewöhnung an das Schwimmen mit einem Frontschnorchel sollte jedoch idealerweise bereits im Vorfeld trainiert werden. Ein einfaches, kostengünstiges Modell ist ausreichend.
Kraultechnik Camp Lingen (Ems) - für Anfänger & Fortgeschritte
Sa 08.11. - So 09.11.2025